Baldachin

Baldachin
[baldacchino, baldaquin, baudekin]
Material richly woven with silk and gold thread (known as olosericum) of the 14c and the 15c; a freestanding cover or canopy over the altar; also the canopy used at the most solemn moment during the coronation of an English monarch, as a protection against the mystical instant of the anointing with holy oil being witnessed by ordinary mortals, and used as such in 1953 during the coronation of Elizabeth II to exclude the television cameras; also, an elaborate cover of stone and wrought metal fixed to the roof or supported by the columns of tomb or niche; it reached a pinnacle of elaborate ornamentation during the Baroque, 17-18c. [?< Baldacco = Italian form of Baghdad]
Cf. Armil

Dictionary of Medieval Terms and Phrases. .

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • baldachin — BALDACHÍN, baldachine, s.n. 1. Acoperământ decorativ, împodobit cu perdele, aşezat deasupra unui tron, a unui pat, a unui amvon, a unui catafalc etc.; p.ext. lucrare de arhitectură care imită acest acoperământ decorativ. 2. Acoperământ de pânză… …   Dicționar Român

  • Baldachin — Bal da*chin, n. [LL. baldachinus, baldechinus, a canopy of rich silk carried over the host; fr. Bagdad, It. Baldacco, a city in Turkish Asia from whence these rich silks came: cf. It. baldacchino. Cf. {Baudekin}.] 1. A rich brocade; baudekin.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Baldachin — Sm prunkvolle Überdachung per. Wortschatz fach. (14. Jh.) Entlehnung. Zunächst im 14. Jh. als mhd. baldekīn entlehnt aus it. baldacchino, einer Ableitung von it. Baldacco, der italienischen Form des Namens der Stadt Bagdad (arab. baġdādi aus… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Baldachin — Baldachin: Die Bezeichnung für »prunkvolle Überdachung aus Stoff, Thron , Traghimmel« wurde Anfang des 17. Jh.s aus gleichbed. it. baldacchino entlehnt. Das it. Wort gehört zu Baldacco, einer älteren Form des it. Namens für Bagdad, das früher… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Baldăchin — (von Baldach, der mittelalterlichen Form für Bagdad, wo die kostbaren Teppiche gemacht wurden, die ebenfalls Baldache hießen), 1) eine aus kostbarem Stoff bestehende, von Säulen getragene, auch an der Wand befestigte, zeltartige, verzierte Decke… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Baldăchin — (franz. Baldaquin, ital. Baldacchino), eine verzierte, von Säulen getragene oder auch an der Wand befestigte Decke über einem Thron, einem Bett, einer Kanzel etc., auch ein auf vier Stangen getragener viereckiger Schirm von Seide, Brokat oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Baldachin — Baldachin, ursprünglich ein Prachthimmel für einen Altar, Thron, Bischofsstuhl, eine Kanzel, der aus einem kostbaren Stoff aus Baldak (Bagdad) gefertigt wurde (daher der Name). Später wurden auch feste Altarüberbauten, im gotischen Stile die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Baldachin — Baldăchin (eigentlich ein in Baldach, d.i. Bagdad gefertigter Goldbrokat), eine aus kostbaren Stoffen bestehende zelt oder schirmartige Decke über einem Thron [Abb. 154], Ruhebett, Altar u. dgl.; auf Stangen als »Traghimmel« bei Prozessionen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Baldachin — Baldachin, Traghimmel, Thronhimmel …   Damen Conversations Lexikon

  • Baldachin — Baldachin, Thronhimmel, ursprünglich in den Kirchen über dem Altare, über den Thronsitzen der Bischöfe und Fürsten angebracht; so heißt auch der tragbare Thronhimmel über dem Sanctissimum bei feierlichen Prozessionen …   Herders Conversations-Lexikon

  • baldachin — BALDACHIN. s. m. On prononce Baldaquin. Dais qu on porte sur le saint Sacrement, ou sur la teste du Pape dans les processions …   Dictionnaire de l'Académie française

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”